Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Sammlung, Verarbeitung, Speicherung und Verwendung von personenbezogenen Daten und anderen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienstleistungen von „Job4Yougroup“ („Betreiber“), die über die Website www.job4yougroup.pl („Dienst“) verfügbar sind. Wir erhalten personenbezogene Daten und andere Informationen von Ihnen, wenn Sie die auf der job4yougroup.pl-Website angebotenen Dienstleistungen nutzen und uns diese per Telefon, SMS, E-Mail, in Briefen und anderen Korrespondenzformen oder persönlich übermitteln.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, die über die folgenden Online-Dienste gesammelt werden:

Alle Webseiten, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen; Soziale Medien oder offizielle job4yougroup.pl-Inhalte, die auf von anderen Unternehmen verwalteten Websites verfügbar sind; Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen, bevor Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Der Nutzer bestätigt, dass er sie gelesen hat, versteht und zustimmt, rechtlich an diese Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein, ohne Einschränkungen und Vorbehalte.

Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden; wir bitten Sie, die Datenschutzrichtlinie jedes Mal zu lesen, wenn Sie Zugang zum Dienst erhalten oder ihn nutzen. Jede Bereitstellung von personenbezogenen Daten wird als Zustimmung des Nutzers zur aktuellen Version dieser Datenschutzrichtlinie angesehen.

Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir wählen sorgfältig aus und wenden geeignete Sicherheitsmaßnahmen an, um ihren Schutz zu gewährleisten. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verwenden.

Wenn der Nutzer mit den Regeln zur Sammlung, Verarbeitung, Speicherung und Verwendung seiner personenbezogenen Daten und anderen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden ist, darf der Nutzer keine personenbezogenen Daten bereitstellen.

Kontaktinformationen:

„JANI INTERNATIONAL 24 SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ SPÓŁKA KOMANDYTOWA” Krucza Straße 16/22, 00-526 Warschau 66-006 Zielona Góra

Datenerhebung

 Die Angabe von personenbezogenen Daten ist freiwillig, es sei denn, eine solche Verpflichtung ergibt sich aus den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die Bereitstellung von Daten ist jedoch für die Durchführung bestimmter Dienstleistungen notwendig. Wir erhalten Ihre persönlichen Daten direkt von Ihnen – dies sind Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Informationen können wir auch selbst sammeln oder über Partner, die mit uns zusammenarbeiten, deren Liste wir Ihnen auf Anfrage an die Adresse kontakt@job4yougroup.de zur Verfügung stellen.

Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie uns direkt während des Bewerbungsprozesses zur Verfügung stellen, indem Sie Bewerbungsunterlagen senden, oder auch durch das Herunterladen von entsprechenden Informationen von relevanten Plattformen, auf denen Sie Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben. Der Umfang der verarbeiteten Daten hängt von der Spezifität der einzelnen Rekrutierungsprozesse ab. Es können sowohl normale als auch spezielle Daten sein. Die Daten, die wir verarbeiten, umfassen: Vor- und Nachname, Foto, Kontakttelefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnadresse, Geburtsdatum, PESEL, Geschlecht, Familienstand, Charaktereigenschaften, Interessen, vorhandener Führerschein, Fremdsprachenkenntnisse, Bankkontonummer und andere Informationen zur Identifizierung einer natürlichen Person. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten, um Angebote im Zusammenhang mit den im Rahmen des Service erbrachten Dienstleistungen vorzustellen. Wir erheben Ihre Daten direkt von Ihnen und im Rahmen unserer Partnerschaftsbeziehungen mit Unternehmen, die sich mit der Bereitstellung von Wirtschaftsinformationen befassen. Daten können beispielsweise Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Korrespondenzadresse und Telefonnummer enthalten. Dies sind Unternehmen, denen Sie Daten aufgrund Ihrer eigenen Entscheidung zur Verfügung stellen, wir haben keine Kontrolle über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Unternehmen.

Wir sammeln Ihre persönlichen Daten auch, wenn Sie uns über verfügbare Tools, einschließlich eines Kontaktformulars, kontaktieren. Die gesammelten Daten beinhalten unter anderem Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lebenslauf. Wir verarbeiten Daten zu Zwecken, die direkt mit dem Betrieb und der ordnungsgemäßen Erbringung von Dienstleistungen zusammenhängen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auch, wenn Sie einen Newsletter-Dienst bestellen. Wenn Sie die Dienstleistungen nutzen, können wir auch solche Informationen sammeln, wie technische Daten über die Geräte, mit denen Sie auf sie zugreifen, einschließlich Daten über die Internetverbindung, IP-Adresse oder andere technische Details, die von Ihrem Browser bereitgestellt werden. Darüber hinaus verarbeiten wir spezielle Informationen zur Nutzung der Dienste, wie z.B. Messdaten darüber, wann und wie Sie die Dienste nutzen, Verkehrsdaten. Darüber hinaus sammeln wir Informationen in Form von technischen Protokollen, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie die Dienste nutzen und was Ihre Aktivität ist, sowie alle anderen Informationen

Personenbezogene Daten von Minderjährigen

Der Service ist ausschließlich für volljährige Personen bestimmt. Der Betreiber und die Stellen, an die der Betreiber die Verarbeitung personenbezogener Daten übertragen hat, sammeln, nutzen, speichern und geben bewusst keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter dreizehn Jahren und von Minderjährigen zwischen 13 und 18 Jahren preis.

Um den Service nutzen und Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen zu können, muss der Nutzer zwei Bedingungen erfüllen: (1) mindestens 18 (achtzehn) Jahre alt sein, (2) volljährig sein, gemäß dem Recht des Landes, aus dem er Zugang zum Service hat und ihn nutzt. Wenn der Nutzer nicht mindestens 18 Jahre alt ist, darf er keinen Zugang zum Service haben, ihn nutzen oder jegliche personenbezogenen Daten über den Service bereitstellen. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Versuche der Nutzung des Dienstes durch Minderjährige den zuständigen Behörden zu melden.

Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Betreiber und/oder die Stelle, an die der Betreiber die Verarbeitung personenbezogener Daten übertragen hat (in den anwendbaren Fällen), sammelt, verarbeitet, speichert und nutzt die personenbezogenen Daten des Nutzers gemäß den folgenden allgemeinen Grundsätzen:

Wir erhalten Ihre persönlichen Daten direkt von Ihnen – das sind Informationen, die Sie uns im Rahmen der Dienste geben, Daten, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme mit uns mitteilen. Informationen können wir auch selbst sammeln oder über Partner, die mit uns zusammenarbeiten, deren Liste wir Ihnen auf Anfrage an kontakt@job4yougroup.de zur Verfügung stellen;

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden immer gemäß dem Gesetz gesammelt, verarbeitet, gespeichert und genutzt;

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden ausschließlich für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und mit der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers, die auf der Grundlage dieser Datenschutzrichtlinie erteilt wurde, gesammelt, verarbeitet, gespeichert und genutzt;

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden immer separat von anonymen Daten gesammelt, verarbeitet, gespeichert und genutzt, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie vom Nutzer gesammelt werden können;

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden immer als vertraulich behandelt und, falls zutreffend, nur von Personen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten und eine Vertraulichkeitsklausel unterzeichnet haben, oder mit deren Beteiligung verarbeitet;

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Nutzers für eine solche Offenlegung nicht an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, in denen eine solche Offenlegung von öffentlichen Behörden wie Gerichten und Strafverfolgungsbehörden oder aufgrund des Gesetzes erforderlich ist, wie in dieser Datenschutzrichtlinie weiter erörtert;

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden nur für den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zeitraum verarbeitet, gespeichert und genutzt;

Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers durch Stellen, denen der Betreiber die Verarbeitung personenbezogener Daten übertragen hat (in den anwendbaren Fällen), erfolgt immer auf dem gleichen Niveau an Vertraulichkeit und Sicherheit und strikt gemäß den Grundsätzen und Zielen, die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt sind;

Der Umfang der gesammelten personenbezogenen Daten ist und wird nicht übermäßig im Verhältnis zu den Zwecken, für die sie gesammelt, gespeichert und genutzt werden, sein;

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können jederzeit gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geändert oder gelöscht werden.

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:

  • Erfüllung unserer Verpflichtungen aus den Verträgen, die uns mit Ihnen verbinden; Bereitstellung der einzelnen Dienstleistungen und ihrer Funktionen;
  • Übermittlung von Informationen über den Status der bereitgestellten Dienstleistungen;
  • Erfüllung von Pflichten, die sich aus anderen gesetzlichen Bestimmungen ergeben, einschließlich steuerlicher, buchhalterischer und rechtlicher Vorschriften;
  • Erfüllung der Vorschriften zum Datenschutz;
  • Durchführung von Direktmarketing für die im Rahmen des Dienstes verfügbaren Dienstleistungen;
  • Durchführung von Rekrutierungsprozessen;
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen in Bezug auf die Bereitstellung von Dienstleistungen, Kundenbetreuung und Marketingaktivitäten – über alle verfügbaren Kommunikationskanäle;
  • Abrechnung der Dienstleistungen.

Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags und auch danach für folgende Zwecke:

  • Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrags;
  • Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, insbesondere steuerlichen und buchhalterischen Pflichten;
  • Verhinderung von Missbrauch und Betrug; Statistische und Archivierungszwecke;
  • Für maximal 10 Jahre ab dem Tag der Beendigung des Vertrags;

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken für die Dauer des Vertrags oder bis Sie Widerspruch gegen eine solche Verarbeitung einlegen, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.

Im Falle von Kundenbindungsprogrammen, Wettbewerben und Werbeaktionen, an denen Sie teilnehmen können, werden wir Ihre Daten für die Dauer dieser Programme und die Frist für die Auszahlung von Preisen verarbeiten. Um die Nachvollziehbarkeit, d.h. den Nachweis der Einhaltung der Datenschutzvorschriften, zu gewährleisten, werden wir die Daten für den Zeitraum speichern, in dem das Unternehmen verpflichtet ist, Daten oder Dokumente, die diese enthalten, aufzubewahren, um die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zu dokumentieren und die Überprüfung ihrer Einhaltung durch öffentliche Behörden zu ermöglichen.

Der Betreiber ist nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten des Nutzers auf unbestimmte Zeit zu speichern und lehnt hiermit jegliche Haftung ab, die aus oder im Zusammenhang mit der Vernichtung dieser personenbezogenen Daten entsteht.

Einwilligung des Benutzers zur Verarbeitung und Offenlegung personenbezogener Daten

Der Benutzer erteilt hiermit seine Zustimmung zur Sammlung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Benutzers durch den Betreiber auf alle Weisen und zu allen Zwecken, die in dieser Datenschutzrichtlinie und im geltenden Recht vorgesehen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diesen Abschnitt der Datenschutzrichtlinie, sowie zur Offenlegung der personenbezogenen Daten des Benutzers gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Kunden weiter, die mit uns einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen abgeschlossen haben oder beabsichtigen, dies zu tun, sowie an Partner, die bei der Erbringung dieser Dienstleistungen vermitteln, und an potenzielle Einheiten, die uns bei der Erbringung der genannten Dienstleistungen unterstützen, d.h. solche, die logistische Dienstleistungen, Zahlungen, Versicherungen, Unterbringung, Verwaltung des Dienstes, Versand von elektronischen Nachrichten, Analyse des Benutzerverhaltens, Beratungsdienstleistungen, Auditing bereitstellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an öffentliche Behörden weitergeben, die Betrug und Missbrauch bekämpfen. Der Benutzer erteilt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe der personenbezogenen Daten des Benutzers durch den Betreiber an die oben genannten Einheiten, um ihnen die Ausführung von Aufgaben zu ermöglichen, und zur Offenlegung der personenbezogenen Daten des Benutzers an solche Dritte in Fällen, in denen dies erforderlich ist.

Werbung und Umfragen

Der Betreiber oder externe Werbetreibende können die E-Mail-Adresse des Benutzers nutzen, um dem Benutzer Benachrichtigungen sowie andere informative und werbliche Materialien über die Funktionalität und Dienstleistungen, die auf der Website oder anderen Dienstleistungen verfügbar sind, zu senden. Der Benutzer gibt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zum Empfang solcher Informations- und Werbematerialien. Die E-Mail-Adresse des Benutzers wird nicht für den Versand unerwünschter kommerzieller Informationen („Spam”) an den Benutzer verwendet.

Der Betreiber kann von Zeit zu Zeit Umfragen unter seinen Kunden durchführen, an denen die Teilnahme freiwillig ist, mit dem Ziel, die Erfahrungen des Benutzers mit der Nutzung des Dienstes zu verbessern und zu erweitern. Der Benutzer gibt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zum Empfang von Angeboten zur Teilnahme an solchen Umfragen. Wenn sich der Benutzer entscheidet, an solchen Umfragen teilzunehmen, gibt er im Zusammenhang damit seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers, die bei der Beantwortung der Umfrage angegeben werden.

Anonyme Daten

Neben den personenbezogenen Daten des Benutzers können der Betreiber und/oder von ihm bestimmte Dritte jedes Mal, wenn der Benutzer den Service nutzt oder besucht, aktiv oder passiv bestimmte Informationen über die Internet- und Service-Nutzung des Benutzers sammeln, wie z.B.: das Betriebssystem des Benutzers und das Gerät, mit dem der Benutzer sich mit dem Service verbindet und ihn nutzt, den Typ und die Struktur des Internet-Browsers, den Typ und die Seriennummer des Mobilgeräts des Benutzers (wenn zutreffend), die IP-Adresse, das Mobilfunknetz, die Landesvorwahl, die Zeitzone, die Internet-Domain, von der aus der Benutzer Zugang zum Service hat, Informationen über die vom Benutzer besuchten Seiten und Bereiche des Service, die Funktionen des Service, die der Benutzer genutzt hat, und andere Informationen über die Vorlieben und Interessen des Benutzers. Der Benutzer bestätigt hiermit ausdrücklich, dass die Sammlung solcher anonymen Informationen nicht das Sammeln, Nutzen oder andere Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers bedeutet. Ungeachtet des Vorstehenden erteilt der Benutzer dem Betreiber, allen seinen verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und bestimmten Subunternehmern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Subunternehmer, denen der Betreiber die Verarbeitung von personenbezogenen Daten anvertraut hat (falls zutreffend), hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zur Sammlung, Nutzung und/oder Verarbeitung aller oben beschriebenen anonymen Informationen. Alle anonymen Informationen, die vom Betreiber und/oder von ihm bestimmten Dritten gesammelt und verarbeitet werden, werden ausschließlich zum Zwecke der Anpassung des Service an die allgemeinen Vorlieben des Benutzers sowie zu Marketingzwecken verwendet. Der Benutzer bestätigt hiermit, dass der Betreiber und/oder von ihm bestimmte Dritte das Recht haben, solche anonymen Informationen nach eigenem Ermessen an Dritte weiterzugeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, externe Werbetreibende und andere Personen.

Gesetzliche Maßnahmen und außergewöhnliche Umstände

Ungeachtet der Tatsache, dass der Betreiber, seine verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und andere vom Betreiber bestimmte Einheiten sowie Subunternehmer, denen der Betreiber die Verarbeitung von personenbezogenen Daten anvertraut hat, die personenbezogenen Daten des Benutzers als streng vertraulich behandeln und sie nicht an Dritte weitergeben oder weitergeben werden, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Benutzers oder im Widerspruch zu den vom Benutzer gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erteilten Zustimmungen, behalten sich der Betreiber und die oben genannten Parteien das Recht vor, die personenbezogenen Daten des Benutzers nach eigenem Ermessen an Dritte weiterzugeben, ohne die vorherige Zustimmung des Benutzers zu erhalten und ohne den Benutzer in den folgenden außergewöhnlichen Fällen zu benachrichtigen:

  • wenn festgestellt wird oder der Betreiber berechtigte Gründe hat zu vermuten, dass der Benutzer die Nutzungsbedingungen des Service, die Datenschutzrichtlinie oder andere rechtlich bindende Vereinbarungen bezüglich der Nutzung des Service durch den Benutzer verletzt hat;
  • wenn eine solche Offenlegung der personenbezogenen Daten des Benutzers erforderlich ist, um die gesetzlichen Verpflichtungen des Betreibers zu erfüllen;
  • wenn eine solche Offenlegung der personenbezogenen Daten des Benutzers aufgrund von administrativen oder rechtlichen Anfragen um Informationen erforderlich ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Anfragen jeglicher Behörden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, nationale und internationale Polizei- und Gerichtsbehörden, die irgendeine Untersuchung durchführen;
  • wenn eine solche Offenlegung der personenbezogenen Daten des Benutzers erforderlich ist, um einen anderen Benutzer des Service zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Maßnahmen gegen ihn zu ergreifen, der die Nutzungsbedingungen des Service, die Datenschutzrichtlinie oder andere rechtlich bindende Vereinbarungen zur Nutzung des Service verletzt hat;
  • wenn eine solche Offenlegung der personenbezogenen Daten des Benutzers aus anderen Gründen erforderlich ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Dritten, anderen Benutzern des Service oder der Gesellschaft insgesamt in jeder Rechtsordnung zu schützen.

Datensicherheit

Der Betreiber verwendet kommerziell angemessene technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen, um den Schutz und die Sicherheit der persönlichen Daten des Benutzers zu erhöhen. Sowohl der Service als auch die Räumlichkeiten, in denen die Hosting-Server des Dienstes untergebracht sind, nutzen spezifische elektronische Sicherheitsmaßnahmen, die darauf ausgelegt sind, vor Verlust, Missbrauch oder Änderung von Informationen, einschließlich der persönlichen Daten des Benutzers, die sich im Besitz des Betreibers befinden, zu schützen, und diese Maßnahmen erfüllen vollständig die Anforderungen des anwendbaren Rechts.

Der Benutzer erkennt jedoch an und bestätigt, dass keine Methode der elektronischen Speicherung oder Übertragung von Informationen eine vollständige Sicherheit garantieren kann, und obwohl der Betreiber alle vernünftigen Anstrengungen unternimmt und weiterhin unternehmen wird, um die Integrität und Sicherheit der mit dem Service verbundenen Netzwerke und Systeme sowie die Sicherheit der persönlichen Daten seiner Benutzer zu gewährleisten, kann der Betreiber keine Garantie dafür geben und gibt keine Garantie, dass die im Service eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen Hackern oder anderen Benutzern den illegalen Zugriff auf Informationen über den Benutzer, einschließlich der persönlichen Daten des Benutzers, verhindern.

Es ist zu beachten, dass der Betreiber die Sicherheit von Informationen, die der Benutzer über den Service übermittelt, nicht gewährleisten oder garantieren kann. Der Benutzer erkennt hiermit ausdrücklich an und erklärt, dass er den Service auf eigenes Risiko nutzt.

Cookie-Richtlinie

Technologien, die in Bezug auf den Service verwendet werden, können Cookies verwenden. Cookies sind kleine Dateien, die gesendet und auf der Festplatte des Computers oder mobilen Geräts des Benutzers gespeichert werden können, wenn der Benutzer sich mit dem Service verbindet und ihn nutzt.

Der Betreiber kann Cookies platzieren, um Informationen zu sammeln, zu speichern und manchmal zu verfolgen, zu statistischen Zwecken, um den Service sowie die Funktionalitäten und Dienstleistungen, die über den Service angeboten werden, zu verbessern, sowie Benutzerpräferenzen zu speichern, Sitzungsinformationen zu registrieren, benutzerspezifische Informationen über besuchte oder zugängliche Seiten zu registrieren, frühere Aktivitäten im Service zu registrieren, einen besseren Service zu bieten, wenn der Benutzer zum Service zurückkehrt, Benutzererfahrungen in Bezug auf die Nutzung des Service zu berücksichtigen, eingebaute Sicherheit im Service zu verbessern oder zu unterstützen, und dem Benutzer personalisierte Werbung auf Basis seiner Präferenzen zu senden und ihm nicht wiederholt die gleiche Werbung oder Benachrichtigungen zu senden, den Inhalt des Service auf Basis des Browsertyps des Benutzers oder anderer vom Benutzer bereitgestellter Informationen anzupassen oder zur Aufrechterhaltung oder Verbesserung des Service erforderlich sind.

Der Betreiber kann auch „Web Beacons” und ähnliche technologien platzieren, die die Lieferung von Cookies auf dem Computer oder mobilen Gerät unterstützen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Ablehnen von Cookies auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät den Zugriff auf einige Funktionen oder Dienste des Dienstes verhindern kann. Der Benutzer gibt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zur Platzierung von Cookies durch den Betreiber auf der Festplatte seines Computers oder eines anderen rechen- oder mobilen Geräts für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Aufrechterhaltung und Verbesserung des Dienstes und die Verfügbarkeit von Diensten sowie die Ermöglichung der ordnungsgemäßen Nutzung bestimmter Funktionen und Dienste, die über den Service verfügbar sind.

Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu einigen Funktionen des Service die Aktivierung des Zugriffs auf Cookies in den Browsereinstellungen erfordern kann. Verschiedene Internetbrowser verwenden unterschiedliche Einstellungen in Bezug auf Cookies. Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Aktivierung des Zugriffs auf Cookies in seinen Browsereinstellungen.

Andere Internetseiten und Cookies

Der Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht vom Betreiber oder seinen verbundenen Unternehmen betrieben oder verwaltet werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, sich mit den Datenschutzrichtlinien dieser Websites vertraut zu machen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für den Service.

Werbetreibende und Dritte können ebenfalls eigene Cookies verwenden. Der Betreiber kontrolliert nicht die von anderen Einheiten verwendeten Cookies und lehnt ausdrücklich jede Haftung für Informationen ab, die diese Einheiten durch die Nutzung ihrer eigenen Cookies sammeln.

Regeln für die Verarbeitung, Aktualisierung und Löschung persönlicher Daten

Die persönlichen Daten des Benutzers werden vom Betreiber und/oder von ihm beauftragten Einheiten (falls zutreffend) für den notwendigen Zeitraum gespeichert und verarbeitet, um dem Benutzer Zugang zum Service und seine Nutzung zu ermöglichen, Benachrichtigungen zu versenden und dem Benutzer Werbematerial zu senden, und die persönlichen Daten des Benutzers für andere in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegte Zwecke zu verwenden, für die der Benutzer ausdrückliche Zustimmung erteilt.

Wir garantieren das Recht auf Zugang zu Ihren Daten. Sie können uns jederzeit bitten, Informationen in diesem Bereich zu liefern. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen gebeten werden, um Ihre Identität zu bestätigen. Wir verwenden alle Sicherheitsmaßnahmen für Ihre Daten. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir versichern, dass, wenn wir Ihre persönlichen Daten nicht mehr für die Erbringung von Dienstleistungen oder aus anderen gesetzlich festgelegten Gründen benötigen, diese Daten sofort gelöscht oder anonymisiert werden. Andernfalls werden Sie darüber informiert, dass dieses Recht nicht ausgeübt werden kann. Sie können uns auch mitteilen, dass Sie das Recht zur Einschränkung der Datenverarbeitung in Anspruch nehmen möchten, z.B. wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten ohne rechtliche Grundlage verarbeitet wurden, z.B. wenn Sie der Zusendung von Werbeinformationen nicht zugestimmt haben, aber immer noch daran interessiert sind, unsere Dienstleistungen zu nutzen. Bis zur Klärung der gemeldeten Zweifel beschränken wir die Verarbeitung Ihrer Daten ausschließlich auf die Erbringung von Dienstleistungen. Ein weiteres Beispiel ist die Einschränkung der Datenverarbeitung ausschließlich auf ihre Speicherung, z.B. wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten unberechtigt genutzt wurden. Die Ausübung dieses Rechts kann z.B. bis zur Klärung durch die Strafverfolgungsbehörden erfolgen. Informieren Sie uns über die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten vollständig zu verarbeiten. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit in Anspruch nehmen möchten, erhalten Sie eine Datei mit Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten Format. Sie können uns auch eine Einheit angeben, an die wir Ihre Daten senden, wenn dies technisch möglich ist.

Wenn Sie sich entscheiden, uns zu schreiben, werden wir aus Sicherheitsgründen Maßnahmen ergreifen

Impressum